SKKAB – Trägerin des Berufs Kauffrau/Kaufmann EFZ
Die Schweizerische Konferenz der kaufmännischen Ausbildungs- und Prüfungsbranchen (SKKAB) ist Trägerin des Berufs Kauffrau/Kaufmann EFZ. Sie ist verantwortlich für die Qualität und die Entwicklung der kaufmännischen Grundbildung – also für die Zukunft des Berufs.
Die SKKAB
- sichert die Qualität der kaufmännischen Grundbildung;
- passt die Ausbildung laufend den Erfordernissen der Zeit an;
- hält den Beruf Kauffrau/Kaufmann EFZ in seiner Vielfalt zusammen;
- vertritt die Interessen des Berufs gegenüber Behörden und Öffentlichkeit;
- engagiert sich für die positive Wahrnehmung des Berufs.
Die SKKAB wurde 2003 gegründet. Seit 2012 ist sie Trägerin der Bildungsverordnung und des Bildungsplans des Berufs Kauffrau/Kaufmann EFZ.
Dem Verein gehören 19 kaufmännische Ausbildungs- und Prüfungsbranchen an. Der Vorstand besteht aus 11 Mitgliedern. Diese vertreten die SKKAB in der Schweizerischen Kommission für Berufsentwicklung und Qualität Kauffrau/Kaufmann EFZ (SKBQ).
Michel Fischer
Treuhand/Immobilien
Seit 2015
Mitglied Vorstandsausschuss
Co-Leitung Vorstand
Rafael Giobbi
Bank
Seit 2020
Matthias Hurni
santésuisse
Seit 2014
Melinda Bangerter
Dienstleistung und Administration (D&A)
Seit 2023
Mitglied Vorstandsausschuss
Barbara Kühne
Bauen und Wohnen
Seit 2021
Martina Oertli
Öffentliche Verwaltung (ovap)
Seit 2012
Regula Rothen
Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie
Seit 2015
Mitglied Vorstandsausschuss
Ueli Stursberg
Handel
Seit 2014
Mitglied Vorstandsausschuss
Thomas Suter
Internationale Speditionslogistik
Seit 2014
Mitglied Vorstandsausschuss
Co-Leitung Vorstand
Simon Werren
Privatversicherung
Seit 2016
Marco Niklaus
Geschäftsleiter SKKAB
Seit 2023. Mit beratender Stimme
Mitglied Vorstandsausschuss
Kontakt
SKKAB
Schweizerische Konferenz der kaufmännischen Ausbildungs- und Prüfungsbranchen
Schwanengasse 9
3011 Bern
Telefon: +41 31 381 56 86
E-Mail: mail@skkab.ch