SKKAB

Schweizerische Konferenz der kaufmännischen Ausbildungs- und Prüfungsbranchen

SKKAB

SKKAB – Trägerin des Berufs Kauffrau/Kaufmann EFZ

Die Schweizerische Konferenz der kaufmännischen Ausbildungs- und Prüfungsbranchen (SKKAB) ist Trägerin des Berufs Kauffrau/Kaufmann EFZ. Sie ist verantwortlich für die Qualität und die Entwicklung der kaufmännischen Grundbildung – also für die Zukunft des Berufs.

Die SKKAB

  • sichert die Qualität der kaufmännischen Grundbildung;
  • passt die Ausbildung laufend den Erfordernissen der Zeit an;
  • hält den Beruf Kauffrau/Kaufmann EFZ in seiner Vielfalt zusammen;
  • vertritt die Interessen des Berufs gegenüber Behörden und Öffentlichkeit;
  • engagiert sich für die positive Wahrnehmung des Berufs.

Die SKKAB wurde 2003 gegründet. Seit 2012 ist sie Trägerin der Bildungsverordnung und des Bildungsplans des Berufs Kauffrau/Kaufmann EFZ.

Dem Verein gehören 19 kaufmännische Ausbildungs- und Prüfungsbranchen an. Der Vorstand besteht aus 11 Mitgliedern. Diese vertreten die SKKAB in der Schweizerischen Kommission für Berufsentwicklung und Qualität Kauffrau/Kaufmann EFZ (SKBQ).